Kompakte Inhouse-Weiterbildungsmodule

für Fachpersonen und Institutionen in Kooperation mit Palliativ Luzern

Mit den folgenden kompakten Weiterbildungsmodulen verfolgt Palliativ Zug das Ziel, mit einem für die Institutionen bescheidenen Aufwand, Betreuende über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Palliative Care zu informieren.

Die aufgeführten Module eignen sich als kurze Weiter- und Fortbildungseinheiten an Ihrem Arbeitsort. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten (Heime, Spitex, Akutspitäler, Hausärzte, Schulen etc.). Ein Modul dauert ca. 60 Minuten und die Kosten für Ihre Gruppe an Teilnehmenden beträgt CHF 350.-

Für mehr Informationen zu den Modulen klicken Sie bitte auf die einzelnen Modulbeschreibungen.

Modul 1: Einführung in die Palliative Care (durchgeführt von Palliativ Zug)
Modul 2: Stand der Schmerztherapie heute (durchgeführt von Palliativ Luzern)
Modul 3: Hilfsmittel zur Schmerzerfassung in der Pflege und Betreuung (durchgeführt von Palliativ Luzern)
Modul 4: Behandlung häufiger und belastender Symptome in der Palliative Care (durchgeführt von Palliativ Luzern)
Modul 5: Patientenverfügungen und Vorsorgeauftrag - ethische und rechtliche Aspekte am Lebensende (durchgeführt von Palliativ Luzern)
Modul 6: Interdisziplinäre Zusammenarbeit (durchgeführt von Palliativ Luzern)
Modul 7: Spiritual Care und Seelsorge in der Palliative Care (ist noch in Bearbeitung durch Palliativ Zug und kann noch nicht gebucht werden)
Modul 8: Abschied nehmen – Schritt für Schritt