Informationen Palliativ Zug - Juli 2015
Sehr geehrte Damen und Herren
Gerne informieren wir Sie mit diesem Newsletter über Angebote rund um Palliative Care. Wir bitten Sie freundlich, diesen Newsletter auch an bekannte interessierte Personen weiter zu leiten.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer 2015.
Freundliche Grüsse
Palliativ Zug
Zuger Palliativ Forum
Einladung für Fachpersonen rund um Palliative Care
Fokusthema: Palliative Care – Vernetzt bis in den Tod
Datum: Donnerstag, 27. August 2015, 17.00 Uhr
Ort: Reformiertes Kirchenzentrum, Bundesstrasse 15 in Zug
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen bis Ende Juli.
Bitte melden Sie sich an bei: birgit.hermes@palliativ-zug.ch
Pallifon – 0844 148 148
Eine Notrufnummer für den Kanton Zug
Das Projekt wurde von der Foundation Zürich Park Side initiiert und wird von einem interdisziplinären Team betrieben. Mit dabei auch Fachpersonen aus der Spitex Kanton Zug und seitens dem Kompetenzzentrum Palliative Care in Affoltern am Albis, welches sich auf der Zuger Spitalliste befindet.
Das Pallifon ergänzt die bestehenden Angebote der Grundversorgung, falls Hausärzte oder andere Leistungserbringer nicht erreichbar sind.
Das Ziel von Pallifon ist, unerwünschte und kräftezehrende Notfalleinweisungen ins Spital zu vermeiden.
Palliativ-Pflege-Tagung 2015
Da und doch so fern – Menschen mit Demenz bis zuletzt begleiten
Datum: Donnerstag, 3. September 2015, 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: Gersag – Seminar und Kongresszentrum Emmenbrücke bei Luzern
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier»
Medientipp >> Zu Ende Leben<<
Über das Leben – und das Sterben, von Rebecca Panian
Thomas hat einen Gehirntumor und er wird sterben. Wann, das wissen weder die Ärzte noch er selbst. Wie sich so ein Leben – mit dem Tod im Kopf- anfühlt, das reflektiert dieser Dokumentar-Film der Regisseurin Rebecca Panian.
Parallel zum Film ist ein gleichnamiges Buch erschienen, mit Texten von Schweizer Persönlichkeiten und im Film auftretenden Protagonisten.
Mehr Informationen zum Film wie auch zum Buch finden Sie hier»