Aktuelles im März 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir alle sind schon fast bereit, den Frühling zu begrüssen. Unser Bild zeigt das zaghafte Bemühen des Winters, sich in unseren Gefielden zu zeigen. Palliativ Zug geht entgegen allen Jahreszeiten seinen Aktivitäten nach und wir freuen uns, Ihnen unsere Anlässe im März und Juni 2020 zu präsentieren.

Unter dem Jahresmotto «Das ganze Spektrum von Emotionen»
findet am 23. Maerz 2020, 19:00 Uhr im GIBZ der Vortrag über
    
    «WÜRDE ... Eine ganz besondere Emotion»
    mit Prof. Dr. med. Josef Jenewein statt.

Der Anlass wird musikalisch mit Humor und Freude von Xaver Fässler, Klarinettist, untermalt.
Flyer zur Veranstaltung

Am 18. Juni 2020, 19:30 Uhr, laden wir Sie alle in die Bibliothek Zug ein.

    «ANGST und WUT – CHANCEN und RISIKEN» beeinflussen unsere Emotionen.

Christian Dubuis, Leiterin der psychologischen Fachführung SBB Care berichtet über die positiven Seiten dieser Emotionen.
Flyer zur Veranstaltung


Herzliche Frühlingsgrüsse
Palliativ Zug

Rita Fasler
Leitung Informations- und Beratungsstelle


Buchtipp

Wird heute ein guter Tag sein?
Erzählungen aus dem Pflegeheim

von Christoph Held

«Leben und Sterben»

In den Pflegeheimen der grossen Schweizer Städte leiden mehr als zwei Drittel der Patienten an einer fortgeschrittenen Demenz, oft als Folge von mehrfachen Hirnschlägen, der Parkinson-Krankheit oder, wie in den weitaus meisten Fällen, der Alzheimer-Krankheit.

Das Buch berichtet aus der Perspektive eines Heimarztes von der neurologischen Not und existenziellen Abhängigkeit dieser Patienten, die auch ihren Angehörigen und vor allem den Pflegenden zugemutet wird.

Taschenbuch, ISBN: 978-3-7296-0800-9